Hervorgehobener Beitrag

Herzlich willkommen beim Hospizkreis der Caritas Warstein!

Die wichtigsten Informationen zuerst:

Sie erreichen uns

  • telefonisch: 0170 9440319
  • per E-Mail: info@hospizkreis-warstein.de
  • per E-Mail: trauerbegleitung@hospizkreis-warstein.de

Ganz nach dem Zitat von Cicely Saunders

„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern den Tagen mehr Leben.“
,

begleiten wir Schwerstkranke, Sterbende und die ihnen Nahestehenden.

Wir, das sind
ehrenamtliche, engagierte und qualifizierte Hospizhelfer:innen,
die Teil eines Netzwerkes von Ärzten, Pflegediensten und Seelsorger:innen sind.
Wir üben unseren Dienst nach den Leitsätzen des deutschen Hospiz- und Palliativverbandes aus.
Im Zentrum steht die Würde des Menschen am Lebensende.

Für wen sind wir da?
Für alle Schwerstkranken, Sterbenden und ihren Nahestehenden –
unabhängig von Konfession, Alter, Nationalität oder Herkunft.
Für alle, die nach dem Verlust eines nahestehenden Menschen Hilfe oder Begleitung in Anspruch nehmen möchten.

Wir bieten an:
Unterstützung der zu Begleitenden und ihrer Bezugspersonen zu Hause, in Pflegeheimen und Krankenhäusern.
Entlastung und Unterstützung von Angehörigen, Freunden und Pflegenden.
Zeit zum Zuhören, Reden und Schweigen.
Sicherheit im Umgang mit Sterben, Abschied und Trauer.
Qualifizierte Trauerbegleitung.
Psychoonkologische Beratung.
Informationen und Beratung – auch telefonisch.

Wichtig:
Wir übernehmen keine pflegerischen Tätigkeiten.
Unser Angebot für Sie ist kostenlos.
Wir unterliegen der Schweigepflicht.

Für den Hospizkreis der Caritas Warstein

Anna Berner, Nadine Bökmann, Susanne Heppe, Michaele Sülzle
(Leitungsteam)


Neues Angebot: Trauerspaziergang

Ein neues, zusätzliches Angebot des Hospizkreises der Caritas Warstein:

Neben den Begleitungen von schwer erkrankten Menschen und ihren Zugehörigen und dem monatlichen „Offenen Trauertreff“ wird ab Ende April zum regelmäßigen Trauerspaziergang eingeladen.

Der erste Termin ist am Montag, 28. April.
Von 17-18 Uhr besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Trauernden auf den Weg zu machen, Kontakte zu knüpfen, über den Verlust zu reden, miteinander zu lachen und zu weinen…
Alle sind herzlich eingeladen.
Treffpunkt ist an der ehemaligen Pforte der LWL Klinik in Warstein, Franz-Hegemann-Str. 23.

Abschied nach über einem Vierteljahrhundert Hospiztätigkeit – Wünsche zum Jahreswechsel

Im besonderen Rahmen begeht der Hospizkreis der Caritas jeweils das Monatstreffen im Dezember: Bei Musik gemütlich zusammensitzen, nette Gespräche führen, lustige und besinnliche Texte austauschen, gemeinsam essen.

In diesem Jahr gab es noch einen weiteren Programmpunkt: Die Verabschiedung der langjährigen Mitarbeiterin Brigitte Hölter. Ihre Kolleginnen und Kollegen ließen es sich nicht nehmen, ihrer ältesten und langjährigen Mitarbeiterin einen gebührenden Abschied zu bereiten. Nach über 25 Jahren aktiven Engagements – zuerst in Meschede und seit 1998 in Warstein – freut sie sich nun auf mehr Zeit für sich und ihre Familie. Gerührt dankte sie den Mitarbeitenden mit dem Liedtext „Wünsche für euch“ (von Dieter Hölter) und genoss den letzten Abend mit ihren langjährigen Weggefährten.

Das Jahr neigt sich dem Ende und wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein friedvolles neues Jahr.